🎧 Top 4 Podcasts, die meine Einstellung zu Sex und Beziehungen verändert haben

Wenn es um Sex, Dating und Beziehungen geht, herrscht viel Aufregung. Doch hin und wieder findet man eine Podcast-Folge, die einen innehalten, Notizen machen und vielleicht sogar die eigene Sicht auf Sex und Beziehungen komplett verändern lässt.

Diese 4 Episoden haben mir geholfen, die Intimität zu vertiefen, Mythen in Frage zu stellen und die Wissenschaft (und Kunst) hinter Verbindung und Vergnügen zu verstehen.

1. Habe ich genug Sex? Sexexpertin Kate Moyle beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen zu Ihrem Sexualleben.

Kate Moyle spricht mit Grace Beverley ĂĽber die Schwierigkeiten in unseren sexuellen und intimen Beziehungen. Kate Moyle ist Psycho- und Beziehungstherapeutin. In diesem Podcast diskutieren sie Folgendes:

  • Sollten wir Pornos schauen?
  • Schädigt Pornografie unser Sexualleben?
  • Warum mĂĽssen wir ĂĽber unser Sexualleben sprechen?
  • Wie oft pro Woche sollten wir Sex haben?
  • Der wichtigste Tipp zur Verbesserung Ihres Sexuallebens
  • Wie man eine niedrige Libido ĂĽberwindet
  • Warum Sie Orgasmen nicht vortäuschen sollten

2. 3 Dinge, die jeder Mensch braucht, um Liebe zu finden. Ein Gespräch zwischen Oprah und Esther Perel.

Esther Perel bietet tiefe Einblicke in die moderne Romantik und erklärt, was wir tun können, um uns in allen unseren Beziehungen lebendiger zu fühlen – und nicht nur in den romantischen. Sie sprechen darüber, wie sich gesellschaftliche Veränderungen auf die Erwartungen an Beziehungen ausgewirkt haben, und betonen die Notwendigkeit individueller Selbsterkenntnis, offener Kommunikation und realistischer Erwartungen innerhalb von Partnerschaften. 

  • Fokus auf moderne Beziehungen
  • Individuelle BedĂĽrfnisse und Erwartungen
  • Den Funken jenseits der Romantik finden
  • Wie Sie bessere und gesĂĽndere Kommunikationsmuster entwickeln und unerfĂĽllte BedĂĽrfnisse ansprechen

3. Sex und Altern bei Dear Sugars

In der Dear Sugars-Podcast-Folge „Sex und Altern“ geht es darum, wie gesellschaftliche Ansichten das erotische Leben älterer Menschen oft ausblenden und so zu Verwirrung über Sexualtrieb und Altern führen. Dr. Pepper Schwartz, Kolumnistin für Liebe und Beziehungen bei AARP, spricht in der Folge über Mythen über Sex nach den Wechseljahren und wie der alternde Körper die sexuellen Gefühle beeinflusst. Der Podcast räumt mit Fehlinformationen auf und bietet Hilfestellung für den Umgang mit diesen Veränderungen.

4. Die Wissenschaft der Geilheit von Dr. Emily Nagoski

In diesem Podcast diskutiert Dr. Emily Nagoski das duale Kontrollmodell der sexuellen Reaktion und dessen Zusammenhang mit der weiblichen Geilheit. Sie widerlegt die Vorstellung, dass Frauen spontanes Verlangen nach Sex brauchen, und betont stattdessen die Bedeutung eines reaktiven Verlangens und der Schaffung des richtigen Kontexts für Erregung. Die Folge geht auch auf Fragen der Hörer zum Verlust der Lust am Sex ein und bietet Strategien zur Wiedererlangung des sexuellen Verlangens.

  • Was ist das Vier-Augen-Modell?
  • Wie Frauen Verlangen oft als Reaktion und nicht als spontanen Drang empfinden
  • Sie betont, wie wichtig es ist, einen angenehmen Kontext fĂĽr Sex zu schaffen, anstatt sich auf spontanes Verlangen zu verlassen

Back to blog

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.