Eltern zu werden ist eine Reise ins völlig Unbekannte. Niemand kann Sie darauf vorbereiten, egal wie viel Sie gelesen oder gesehen haben. Ein neues Baby in Ihrem Leben willkommen zu heißen, ist eine schöne (manchmal stressige) Erfahrung, bringt aber auch viele körperliche, emotionale und beziehungsbezogene Veränderungen mit sich. Ein Aspekt, der sich für junge Eltern oft als besonders herausfordernd erweist, ist die Gestaltung ihres Sexuallebens nach der Geburt. Von der körperlichen Erholung über veränderte emotionale Dynamiken bis hin zu neuen Verantwortlichkeiten – viele Paare haben in der Zeit nach der Geburt mit Intimität zu kämpfen. Wir werden Ideen erkunden, wie man diese Veränderungen meistert, stützen uns auf Forschungsergebnisse, bieten praktische Hilfsmittel und diskutieren, wie sich Partner gegenseitig unterstützen können.
Forschungsstudien und Daten zum sexuellen Wohlbefinden nach der Geburt
- Eine Studie ergab, dass 89 % der Frauen in den ersten drei Monaten nach der Geburt über sexuelle Gesundheitsprobleme berichteten. Zu den häufigsten Problemen zählen der Verlust des Interesses an Sex, Schmerzen beim Sex, ein Engegefühl in der Scheide und mangelnde Feuchtigkeit.
- Die Studie ergab, dass 51 % der Frauen 12 Monate nach der Geburt weiterhin über einen Verlust des Interesses an Sex berichteten und 30 % über anhaltende Schmerzen. Hormonelle Veränderungen, insbesondere ein niedriger Östrogenspiegel, spielen eine entscheidende Rolle bei sexuellen Problemen nach der Geburt. Diese Veränderungen können zu Scheidentrockenheit und verminderter Libido führen. Darüber hinaus kommt es bei stillenden Müttern oft zu einer verzögerten Wiederkehr der Menstruation, was sich auf das sexuelle Verlangen auswirken kann.
- Eine andere Studie zeigte, dass auch Männer im ersten Jahr nach der Geburt ihres Kindes einen Rückgang ihrer sexuellen Funktion erleben. Häufiger aufgrund von Erschöpfung, mangelnder Kommunikation und den überwältigenden Anforderungen der Elternschaft.
Wie wir freundlich zu uns selbst sind und dadurch andere unterstützen
Die Zeit nach der Geburt ist eine Zeit der Heilung und Anpassung und es ist wichtig, mit sich selbst und Ihrem Partner geduldig und mitfühlend zu sein.
- Erkennen Sie die Veränderungen an : Machen Sie sich bewusst, dass sowohl Ihr Körper als auch Ihre Emotionen erhebliche Veränderungen durchgemacht haben. Ihr Körper braucht zweifellos Zeit, um zu heilen, und es ist normal, dass Ihre Libido schwankt. Anstatt sich selbst zu zwingen, zur „Normalität“ zurückzukehren, lassen Sie Ihren Körper in seinem eigenen Tempo genesen.
- Offen kommunizieren : Es ist wichtig, mit Ihrem Partner über Ihre Gefühle, Sorgen und Bedürfnisse zu sprechen. Viele junge Eltern haben Schuldgefühle, weil sie noch nicht bereit für Sex sind. Ein offener Dialog kann jedoch helfen, den Druck zu reduzieren und emotionale Intimität zu bewahren.
- Geringere Erwartungen : Sexuelle Intimität kann nach der Geburt anders aussehen, und das ist in Ordnung. Der Wechsel von einer Einstellung des Drucks oder der Leistung zu einer Einstellung des Spiels und der Verbundenheit kann die Angst vor der Rückkehr in eine sexuelle Routine lindern.
- Achten Sie auf sich selbst : Emotionale und körperliche Selbstfürsorge sind entscheidend. Sorgen Sie für ausreichend Ruhe, nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und suchen Sie bei Bedarf Hilfe von Freunden, Familie oder einem Fachmann.
- Veränderungen willkommen heißen: Junge Mütter erleben nach der Geburt einen Wochenfluss, der als Wochenfluss bezeichnet wird, da ihr Körper Blut und Gewebe aus der Gebärmutter ausscheidet, das sich während der Schwangerschaft in der Gebärmutter befand. Dies kann dazu führen, dass man sich ziemlich unsexy fühlt und penetrativer Sex unvorstellbar erscheint. Sex bedeutet nicht nur Penis in der Vagina. Versuchen Sie es mit Humping, Reiben außerhalb des Höschens oder Co-Masturbation, um Ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Das kann ebenfalls neu und aufregend sein.
Nützliche Tools zur Unterstützung der sexuellen Gesundheit nach der Geburt
Es gibt verschiedene Hilfsmittel, die sowohl die körperliche Genesung als auch die sexuelle Gesundheit nach der Geburt unterstützen können:
- Gleitmittel : Vaginale Trockenheit ist aufgrund hormoneller Veränderungen nach der Geburt häufig, insbesondere während der Stillzeit. Die Verwendung eines guten, natürlichen Gleitmittels auf Wasserbasis kann den Sex angenehmer und angenehmer machen. Das Vermeiden von Unbehagen kann auch die Angst vor erneutem Sex verringern. Entdecken Sie die Motion Lotion, ein 100 % natürliches Gleitmittel.
- Beckenbodenübungen : Die Stärkung Ihres Beckenbodens durch Übungen wie Kegelübungen kann die vaginale Enge verbessern, die Durchblutung fördern und die Heilung nach der Geburt unterstützen. Diese Übungen können mit der Zeit auch Ihr sexuelles Empfinden und Wohlbefinden steigern.
- Therapie oder Beratung : Postpartale Depressionen und Angstzustände sind häufig und betreffen sowohl Mütter als auch Väter. Die Hilfe eines Therapeuten, Beraters oder einer Selbsthilfegruppe für die Zeit nach der Geburt kann Ihnen helfen, emotionale Veränderungen zu bewältigen und eine gesunde sexuelle Beziehung aufrechtzuerhalten.
- Bücher und Ressourcen : Bücher zur Erholung nach der Geburt und zu Intimität, wie z. B. „Das vierte Trimester“ von Kimberly Ann Johnson, können nützliche Erkenntnisse und Strategien zur Bewältigung dieser Phase bieten.
Wenn Sie nach der Geburt mit Ihrer sexuellen Gesundheit zu kämpfen haben oder sich Sorgen über Schmerzen, mangelnde Lust oder emotionales Wohlbefinden machen, ist die Konsultation eines Arztes unerlässlich. Ein Arzt, eine Hebamme oder ein Beckenbodenspezialist kann beurteilen, ob zugrunde liegende Probleme wie ein Beckenorganprolaps, Narbengewebe nach einem Dammschnitt oder Kaiserschnitt oder hormonelle Ungleichgewichte vorliegen.
Wenn einer der Partner emotionale Probleme hat, wie zum Beispiel eine postpartale Depression, ist es wichtig, sich an einen Psychologen zu wenden. Sowohl die körperliche als auch die emotionale Gesundheit sind für ein gesundes Sexualleben unerlässlich. Medizinischer Rat kann für innere Ruhe und individuelle Unterstützung sorgen.
Die Gestaltung des Sexuallebens nach der Geburt erfordert Geduld, Kommunikation und Selbstmitgefühl. Die Erholung nach der Geburt ist zwar herausfordernd, bietet Paaren aber auch die Möglichkeit, ihre emotionale Intimität zu vertiefen und neue Wege der körperlichen Verbindung zu finden. Ob Gleitmittel, Sexspielzeug oder professionelle Hilfe – es gibt viele Möglichkeiten, ein erfülltes Sexualleben nach der Geburt zu unterstützen.