Ist Ihnen schon einmal etwas mit Ihrer Vagina passiert und Sie dachten sofort, dass etwas mit Ihnen nicht stimmt? Die Antwort lautet: Das ist uns allen schon passiert.
Oder zumindest – machen Sie sich weniger Sorgen. Wir haben die sechs wichtigsten Fakten über Vaginas zusammengestellt, damit Sie zumindest wissen, wann es um echtes Drama geht und wann Ihre Hypochondrie mitspielt.
1. Wie groß ist eine Vagina?
Der Vaginalkanal ist zwischen 7 und 15 Zentimetern lang und kann sich beim Sex oder bei der Geburt verändern. Bei Erregung bewegen sich Gebärmutterhals und Gebärmutter nach oben, um Platz zu machen. Spürst du immer noch ein 🍆 oder stößt dein Sexspielzeug an deinen Gebärmutterhals, bedeutet das, dass du nicht erregt genug bist oder es zu tief eingedrungen ist. Intensiviere also das Vorspiel oder versuche, mental und körperlich mehr zu entspannen.
2. Dehnt sich Ihre Vagina nach dem Sex und der Geburt aus?
NEIN.
Vaginas sind elastisch und dehnen sich nicht dauerhaft aus. Sie können sich wie ein Gummiband ausdehnen und wieder zurückschnellen. Die Elastizität kann jedoch mit der Zeit nachlassen, daher ist der Aufbau der Beckenbodenmuskulatur wichtig. Eine einfache Methode sind Kegelübungen , die Sie jederzeit und überall durchführen können. Seit ich mit dem Schreiben dieses Artikels begonnen habe, haben wir bereits zehn davon gemacht.
3. Halten Sie Ihr V gesund und munter
Eine ungesunde Vagina kann das Schlimmste sein und dein Leben ruinieren (ok, wir sind ziemliche Drama-Queens). Unsere Vaginas sind so konzipiert, dass sie sich mithilfe natürlicher Sekrete (Ausfluss) selbst reinigen, den pH-Wert ausgleichen und schädliche Substanzen ausspülen. Vaginalspülungen oder das Spritzen von Vaginalreinigern werden nicht empfohlen, da sie den pH-Wert unserer Vagina stören ☯️🌼.
Auch der Geruch Ihrer Vagina variiert im Laufe Ihres Zyklus. Solange Sie Ihre Vagina regelmäßig mit pH-neutraler Seife pflegen, gesund leben und ab und zu ein Lüftchen machen, sollte alles in Ordnung sein.
4. Ist meine Vagina in Ordnung?


5. Ich habe HPV, ist mein Sexualleben vorbei?
Nein. HPV ist nicht das Ende der Welt. Unser Körper ist in der Lage, HPV zu bekämpfen. Ein gesunder Lebensstil und die Stärkung des Immunsystems erhöhen Ihre Chancen, HPV loszuwerden. Wenn Sie HPV haben, wird empfohlen, häufiger zum Frauenarzt zu gehen und jährlich einen Pap-Abstrich durchführen zu lassen. Und das Wichtigste? Praktizieren Sie Safer Sex!
- 80 % der Frauen haben sich bis zum Alter von 30 Jahren mit HPV infiziert
- Frauen können dies durch einen HPV-Test feststellen (fragen Sie Ihren Arzt).
- Männer sind Überträger und bei ihnen ist das Virus nicht so leicht nachweisbar (argh!)
- Verschiedene Ethnien tragen unterschiedliche Belastungen in sich (passt auf euch auf, internationale Entdecker)
6. Was kann ich gegen Knoten und Beulen in der Scheide tun?
Knoten und Beulen an Ihrer Vagina und Vulva können normal sein, wenn sie jedoch anhalten und Beschwerden verursachen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Die häufigsten Formen sind Vaginal- und Vulvazysten , also verstopfte Drüsen (ähnlich wie Pickel). Wenn Sie Ihre Haut gerne rasieren und gelegentlich rasieren, wachsen und/oder zupfen, besteht das Risiko eingewachsener Haare. Beide Arten verschwinden normalerweise von selbst.
Eine weitere Form sind Hautanhängsel, bei denen es sich um zusätzliche Hautlappen handelt. In diesem Fall benötigen Sie professionelle Hilfe, um sie entfernen zu lassen.
Knoten und Beulen in Form von STIs (Genitalherpes oder Warzen), weshalb sichere Vorgehensweisen und häufige ärztliche Kontrollen empfohlen werden!