Vibrator zur Schmerzlinderung? Entdecken Sie, wie Kiwi helfen kann

Beckenschmerzen und Schmerzen beim Sex sind Themen, die viele Frauen stillschweigend ertragen, über die sie aber selten sprechen. Ob Vaginismus, Dyspareunie, postpartale Beschwerden oder allgemeine Beckenbodenspannung – die Schmerzen sind real. Und ebenso die Scham und Isolation, die oft damit einhergehen.

Aber was wäre, wenn ein Vibrator helfen könnte? Nicht für die Leistung oder das Vergnügen (obwohl das auch willkommen ist), sondern zur Linderung .

Lernen Sie Kiwi kennen – einen Vibrator zur Linderung von Beckenschmerzen, der für Frauen entwickelt wurde, die auf sanfte Weise wieder in Kontakt mit ihrem Körper kommen möchten.

Beckenschmerzen bei Frauen verstehen

Beckenschmerzen sind nicht nur unangenehm – sie können das Selbstwertgefühl, Beziehungen und sogar das Identitätsgefühl beeinträchtigen. Bei vielen treten sie beim Sex, beim Tampongebrauch oder sogar bei einer Routineuntersuchung auf. Doch oft haben sie eine tiefere Ursache.

Was ist eine Beckenbodenfunktionsstörung?

Ihr Beckenboden besteht aus einer Muskelgruppe, die Ihre Gebärmutter, Blase und Ihren Darm stützt. Wenn diese Muskeln zu angespannt sind oder nicht richtig funktionieren, können sie chronische Schmerzen, Brennen und Verspannungen verursachen.

Häufige Erkrankungen: Vaginismus, Dyspareunie und mehr

  • Vaginismus : Unwillkürliche Muskelkontraktionen, die das Eindringen schmerzhaft oder unmöglich machen
  • Dyspareunie : Schmerzhafter Geschlechtsverkehr, oft verbunden mit Spannung, Trockenheit oder Trauma
  • Heilung nach der Geburt : Narbengewebe, Nervenempfindlichkeit oder Gefühlslosigkeit nach der Geburt

Der emotionale Tribut von schmerzhaftem Sex

Es ist nicht nur körperlich. Viele Frauen berichten von Angst, Furcht, Vermeidung oder dem Gefühl, „kaputt“ zu sein. Es beeinträchtigt Bindung, Selbstvertrauen und Verlangen. Deshalb muss jedes Hilfsmittel dem Körper mit Mitgefühl begegnen, nicht mit Druck.

Warum ein Vibrator die Lösung sein könnte

Mehr als nur Vergnügen: Therapeutische Vibrationen

Niederfrequente Vibrationen können die Durchblutung fördern, verspannte Muskeln entspannen und Spannungsbereiche sanft desensibilisieren. Für manche ist es das erste Mal, dass sich ihr Körper wieder „sicher“ fühlt.

Die Wissenschaft der Vibration und Muskelentspannung

Studien zeigen, dass mechanische Vibrationen chronische Schmerzen lindern können, indem sie Schmerzsignale stören, die Durchblutung verbessern und die Muskelspannung verringern.

Wir stellen vor: Kiwi: Ein Vibrator zur Linderung

Kiwi ist kein typischer Vibrator. Er wurde speziell für Frauen entwickelt, die beim Einführen Schmerzen, Verspannungen oder Angst verspüren.

Was macht Kiwi anders?

  • Doppelmotoren mit anpassbarer Intensität
  • Weiches Silikon für eine sanfte Berührung
  • Dezentes Design, das nicht aufdringlich wirkt

Doppelseitiges Design für den externen und internen Gebrauch

Verwenden Sie das abgerundete Ende außen, um Druckpunkte zu erkunden. Verwenden Sie das schlanke Ende innen, um das Einführen in Ihrem eigenen Tempo zu erleichtern.

Sanfte Stimulation, keine Überstimulation

Im Gegensatz zu vielen Vibratoren, die direkt auf intensives Vergnügen abzielen, dreht sich bei Kiwi alles um Kontrolle . Sie bestimmen den Rhythmus, den Druck und die Geschwindigkeit.

Wie Kiwi bei bestimmten Beschwerden hilft

Vaginismus: Erleichterung des Einführens

Beginnen Sie mit äußerer Stimulation, Atmung und halten Sie das Gerät einfach in die Nähe der Vaginalöffnung. Mit der Zeit können Sie sich zu einem flacheren Einführen hinarbeiten und Ihrem Körper helfen, Vertrauen aufzubauen.

Dyspareunie: Spannungen abbauen und Vertrauen aufbauen

Nutzen Sie die sanfte Vibration, um taube oder verspannte Bereiche zu „wecken“. Dies hilft, die Nervenbahnen wieder zu verbinden und gibt Ihnen gleichzeitig die volle Kontrolle.

Erholung nach der Geburt

Verwenden Sie Kiwi, um nach einem Geburtstrauma oder Narben wieder Empfindungen zu erleben. Seine sanften Motoren und körperverträglichen Materialien machen ihn ideal für empfindliche Körper.

So verwenden Sie Kiwi sicher und effektiv

Aufwärmen und Atemübungen

Beginnen Sie mit tiefen Atemzügen und Beckenbodensenkungen. Lassen Sie Ihren Körper entspannen, bevor Sie den Vibrator berühren.

Tipps zur bequemen Positionierung

Versuchen Sie, mit einem Kissen zwischen den Knien auf der Seite zu liegen oder in einem warmen Bad zu liegen. Das Ziel ist kein Druck und die volle Erlaubnis zum Innehalten.

Linderung ist möglich

Schmerzen müssen nicht Ihr Grundproblem sein. Mit den richtigen Hilfsmitteln und einem einfühlsamen Ansatz wird Heilung nicht nur möglich, sondern auch stärkend.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Reise stehen oder sich irgendwo in der chaotischen Mitte befinden, Kiwi ist da, um Sie sanft zu unterstützen.


Back to blog

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.