



Eden, Diana, Simona und Winxi lernten sich als Kollegen bei einem Fortune 500-Unternehmen kennen und haben nun, fünf Jahre später, mit viel Freude, Leidenschaft und Zielstrebigkeit The Oh Collective gegründet.
Als sie beschlossen, The Oh Collective zu gründen, bestand ihre Vision darin, Produkte zu entwickeln, aber auch eine Gemeinschaft gleichgesinnter Frauen zu fördern, die bereit sind, den Bereich der weiblichen Intimgesundheit und des Wohlbefindens zu erkunden.
Eine Marke, die von Frauen gegründet wurde, die #JustLikeYou sind.
Können Sie uns etwas über Ihre Erziehung erzählen und wie diese Sie zu dem gemacht hat, der Sie heute sind?
Während meiner Kindheit besuchte ich sieben verschiedene Schulen auf zwei verschiedenen Kontinenten. Dies trug zu meiner Anpassungsfähigkeit und meinem Eifer bei, verschiedene Kulturen und Ideen kennenzulernen.
Ich glaube, dass Teile meiner Erziehung dazu beigetragen haben, wer ich heute bin – ich hinterfrage ständig die gesellschaftlichen Normen und erforsche und adaptiere neue Ideen.
Diana, was haben Sie aus Ihrer Arbeit in der Agentur, bei der Marke und jetzt bei The Oh Collective mitgenommen?
Ich habe den Großteil meiner Karriere in einer Werbeagentur gearbeitet. Das hat mich darin geschult, in einem intensiven Arbeitsumfeld Multitasking zu betreiben, was ziemlich anstrengende Arbeitszeiten mit sich brachte. Als ich in den Markenbereich wechselte, verbesserte sich meine Work-Life-Balance, was mir ermöglichte, meine Zeit bei The Oh Collective besser einzuteilen.
Das heißt nicht, dass alles eitel Sonnenschein ist, aber meine Leidenschaft dafür ist der Antrieb, der mich weitermachen lässt und mir sogar beigebracht hat, stärker auf ein mögliches Burnout zu achten, mir die nötige Auszeit zu gönnen, wenn ich sie habe, und sicherzustellen, dass ich Stress mit den Facetten abbaue, die für mich funktionieren.
Ein wichtiger Aspekt ist, dass ich Kenntnisse sowohl aus der Start-up- als auch aus der Unternehmensseite nutzen kann und auch die Schwierigkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Bereichen erkenne. Außerdem erweitere ich dadurch meine Fähigkeiten im Führen von Unternehmen in sehr unterschiedlichen Größenordnungen.
Einige von euch haben gerade ihren Vollzeitjob bei Nike aufgegeben und sind zu The Oh Collective gewechselt. Wie war der Übergang?

Eden: Ehrlich gesagt hatte ich noch nicht viel Zeit, mich an die Umstellung zu gewöhnen, da es erst einen Monat her ist und The Oh Collective schon so lange auf Hochtouren läuft! Ich stelle mich ein Ziel, verschiedene Formate auszuprobieren, um mir in der Woche Raum und Zeit zu schaffen und mir eine Struktur zu schaffen. Ich glaube an die Flexibilität des zukünftigen Arbeitsplatzes. Ich werde mehr Zeit darauf verwenden, das herauszufinden! Da ich Vollzeit an unserem Start-up arbeite, muss ich auch sicherstellen, dass ich Raum und Zeit für Ruhe, Erholung und Spaß für mich und die Mädchen schaffe!
Was war Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung, die Sie als Team bei The Oh Collective bewältigen mussten, und was ist eine wertvolle Sache, die Sie für immer in Ehren halten werden?
Diana: Wir sind ziemlich streng mit uns selbst und haben hohe Erwartungen, die Ängste auslösen können. Aber genau das war auch wertvoll: Wir haben gelernt, geduldiger, achtsamer und fokussierter zu sein. Unserem Markt fehlt immer noch der Zugang zu offenen Plattformen und Ressourcen, um solche Themen zu normalisieren. Daher war jeder Erfolg/Meilenstein für uns, ob groß oder klein, ein Grund zum Feiern.
Besonders wertvoll sind die Menschen aus aller Welt, die wir kennengelernt haben, und das Feedback, das wir nach dem Austausch mit ihnen erhalten haben. Zu wissen, dass wir uns ein so starkes Unterstützungssystem geschaffen haben und anderen möglicherweise dabei helfen können, selbstbewusster und sicherer zu sein und ihr Innerstes offen zu teilen, war unglaublich bereichernd.
Welche Erfahrungen haben Sie als Kind mit intimem Wohlbefinden gemacht?
Simona: Als Teenager habe ich mit Freunden Sexshops erkundet, einfach nur zum „Bummeln, Schauen und Kichern“, und manchmal kauften einige von uns auch etwas (und es wurde niemand dafür verurteilt). Es war normal, seinen Freunden zum 18. Geburtstag eine besondere Stimmung zu vermitteln.
Ich denke, dass europäische Mädchen in jungen Jahren offener und ehrlicher über ihr (Solo-)Sexleben sprechen und abenteuerlustiger sind (was durch Erziehung, Bildung und Medien gefördert wird). Sie lernen, dass Lust etwas ist, das man allein und gemeinsam erkundet, und dass es normal ist, über Intimität zu sprechen und sie zu erforschen.
Diana: Als ich in Nordamerika aufwuchs, gab es offenere Gespräche über Sex, aber die meisten Informationen kamen über meine engen Freundinnen. Daher waren nicht alle Informationen, die wir lernten, tatsächlich Fakten, sondern Annahmen darüber, was „andere“ sagen. Obwohl ich mit ähnlichen Themen konfrontiert wurde, drehten sich diese nie um den stärkenden Aspekt der intimen Lust oder die Bedeutung des intimen Wohlbefindens.
Es ging eher um „Hast du das schon mal gemacht?“ und „Du bist prüde, wenn du es nicht gemacht hast“ und „Du bist promiskuitiv, wenn du es zu oft gemacht hast“. Das führt zu Fehleinschätzungen und Unsicherheiten, wenn man ein junger und beeinflussbarer Teenager ist.
Es war so erfrischend und positiv zu sehen, dass sich die Erzählung langsam, aber sicher ändert, und wir freuen uns sehr, ein Teil davon zu sein.
Was ist der bedeutendste Unterschied, den The Oh Collective bisher in der Branche der weiblichen Intimgesundheit/des Wohlbefindens gemacht hat?
Eden: Wir vier stehen mit unserer Community und unseren Offline-Events im Mittelpunkt der Marke! Indem wir für Frauen da draußen greifbar sind, können wir echte, authentische Beziehungen aufbauen. Darüber hinaus wollen wir ein Beispiel dafür sein, dass das Thema Intimgesundheit positiv und nicht hinter verschlossenen Türen tabuisiert werden kann.
Was ist Ihre Leidenschaft und wie lässt sich das auf The Oh Collective übertragen?
Winxi: Ich liebe Produkte und Produktdetails, deshalb habe ich immer im Einkauf und Merchandising in der Bekleidungsindustrie gearbeitet (früher war ich süchtig danach, alle meine Kleider bei einem Schneider in Shanghai anfertigen zu lassen, aber das hat sich zum Glück gelegt).
Bei The Oh Collective nehmen wir uns viel Zeit für das Feedback unserer Kunden. Was gefällt ihnen, was sind ihre Herausforderungen und was vermissen sie? Wenn man mit Produkten arbeitet, versteht man, dass Kunden und Produkte immer Hand in Hand gehen. Wir können keine fantastischen Sexspielzeuge online entwickeln, ohne die Bedürfnisse unserer Mädchen zu verstehen.
Was könnten Mädchen im Westen Ihrer Meinung nach von ihren Altersgenossinnen im Osten lernen und umgekehrt?
Simona: Ich glaube, wir im Westen können von unseren Schwestern im Osten viel über ganzheitliches Wohlbefinden lernen: Zwar gibt es keinen Mangel an „fitten Mädchen“, die täglich ins Fitnessstudio gehen und tagelang Gewichte stemmen können, aber ich habe in Europa noch keine Mädchen gesehen, die sich so gewissenhaft um ihren Körper von innen kümmern wie die asiatischen Mädchen.
Zum Beispiel verschiedene Moxibustions- und Akupunkturmethoden zur Stärkung des Körpers und seiner Organe. Oder der Konsum von Kräutern, Lebensmitteln und chinesischer Medizin zur Stärkung und Erhaltung des Immunsystems und der (inneren) Schönheit. Während ich all das früher als Mythen und altmodische Überzeugungen abgetan habe, habe ich in den meisten davon tatsächlich Wahrheiten gefunden.
Wie finden Sie die Zeit, Arbeit und Beziehungen unter einen Hut zu bringen?
Winxi: Es geht darum, die richtige Balance zu finden und auf die eigene Seele zu hören. Ich umgebe mich lieber mit netten und aufrichtigen Menschen. Mit Freunden, zu denen ich ehrlich sein kann. Mit Freunden, von denen ich mich geliebt fühle.
Außerdem ist mein Freund die Person, die mir am nächsten steht. Er unterstützt mich sehr bei dem, was ich tue und motiviert mich immer, wenn ich Höhen und Tiefen durchlebe.
Ich habe das unglaubliche Glück, eine tolle Gruppe inspirierender Menschen um mich zu haben.
Wie findet man Zeit für Selbstliebe, wenn man mit einem Partner zusammenlebt?
Hehe. Ich mache es lieber zusammen mit meinem Partner! Es ist sehr wichtig, einen Partner zu haben, der versteht, respektiert und kommuniziert, was Selbstliebe für einen bedeutet (Raum, Zeit oder Intimität). Ich werde versuchen, mir im Laufe der Woche Zeit zu nehmen, um zu trainieren, meine Freizeit zu genießen und einfach nur auf der Couch zu sitzen und Netflix zu schauen.
Wie waren Ihre Erfahrungen mit Verabredungen mit Männern und welche Erkenntnisse aus der Dating-Welt möchten Sie mit unserer Community teilen?

Diana: Ich würde sagen, ich habe viele Abenteuer erlebt, gute wie schlechte, und mein Männergeschmack und meine Definition von Liebe haben sich im Laufe meines Lebens weiterentwickelt. Jede Erfahrung hat mir geholfen, mich selbst besser kennenzulernen, mich meinen Unsicherheiten zu stellen und selbstbewusster zu werden, was ich von meinen Partnern und mir selbst annehmen kann und was nicht. Mit zunehmendem Alter mache ich mir auch weniger Sorgen darüber, dass andere sich Sorgen darüber machen, was ich nicht habe, sondern schätze und liebe, was ich habe.
Mein Tipp: Mach dir keine Gedanken darüber, was die Gesellschaft von dir erwartet, sondern sei einfach du selbst und finde heraus, was deine Neugier weckt und dich glücklich machen kann – du musst es nicht erzwingen, denn irgendwann kommt alles. Es scheint so offensichtlich, aber es ist leichter gesagt als getan. Und zu guter Letzt: Finde Menschen, die dich so lieben und dich unterstützen. Du musst nicht die Last der Welt auf deinen Schultern tragen, aber wisse, dass du nicht allein bist und es Frauen gibt, die genau wie du sind.
Wenn Sie die Zeit zurückdrehen und Ihrem 21-jährigen Ich einen Rat geben könnten, welcher wäre das?
Winxi: Als ich 21 wurde, hatte ich gerade die Universität abgeschlossen und meinen ersten Job angetreten. Ich fühlte mich sehr erwachsen und dachte, ich wüsste alles. Rückblickend ist die Wahrheit, dass du im Leben nicht viel erlebt und nicht viel von der Welt gesehen hast.
Wenn ich die Uhr zurückdrehen und mich mit 21 Jahren wiedersehen könnte, würde ich mir sagen, dass ich mich nicht so sehr von den Meinungen anderer beeinflussen lassen, nicht zu viel nachdenken und es wagen sollte, meinem Bauchgefühl zu folgen. Probieren Sie mehr Neues aus und trauen Sie sich. Trauen Sie sich, Fehler zu machen, trauen Sie sich zu leben.
Mehr zu Winxi, Diana, Simona und Eden
- Simona: Amsterdam, Wenzhou
- Diana: Seattle & Großraum Vancouver, Taipeh
- Eden: Vancouver / Pingtung
- Winxi: Rotterdam und Shenzhen/Shanghai
- Simona: Muay Thai & Kickboxen, Reisen, Trinken und Essen mit Freunden, Schreiben, Krypto, Podcasts
- Diana: Trainieren, Essen mit Freunden und Familie, Filme und Reisen
- Eden: Joggen, mit Owen (meinem Hund) am Suzhou Creek spazieren gehen, Grafikdesign, Podcasts hören und herausfinden, wie man das bestmögliche Leben führt
- Winxi: Kleidung selbst machen, kochen und mein eigenes Essen anbauen
Rolle bei The Oh Collective:
Wir sind ein Alleskönner, denn The Oh Collective ist ein Start-up von uns vier. Aber wenn Sie uns Schwerpunkte nennen würden, dann wären das:
- Simona: E-Commerce & Online-Marketing
- Diana: Logistik & Betrieb
- Eden: Marke & Kreativ
- Winxi: Produktentwicklung
- Simona: „Das Risiko nicht einzugehen, könnte riskanter sein.“
- Diana: „Yolo.“
- Eden: „Lebe nicht, als hättest du endlose Jahre vor dir. Der Tod überschattet dich. Solange du lebst und dazu in der Lage bist – sei gut.“ von Marcus Aurelius
- Winxi: „Sprich mit dir selbst, als würdest du mit jemandem sprechen, den du liebst.“ von Brené Brown
- Simona: Dein größter Kritiker bist du selbst. Niemand kümmert sich so sehr um dich wie du selbst. Also sei einfach du selbst.
- Diana: Fühlen Sie sich niemals unter Druck gesetzt, Dinge zu tun, für die Sie nicht bereit sind, und haben Sie keine Angst zu fragen. Tun Sie, was für Sie richtig ist.
- Eden: Erinnern Sie sich daran, dass Sie nicht allein sind. Die Schmerzen, Kämpfe und Ungewissheiten, die Sie gerade durchmachen, sind ein Grund zur Sorge. Denken Sie daran, dass es da draußen Menschen gibt, die genau wie Sie sind.
- Winxi: Umgeben Sie sich mit herzlichen, glücklichen und aufrichtigen Menschen.